Entwickeln Sie Ihre eigene Content Marketing Strategie
Der Kurs für alle, die erfolgreiches Content Marketing in ihrem Unternehmen betreiben möchten
Lernen Sie, wie Sie Content Marketing effektiv einsetzen – mit der Hilfe unserer Experten meistern Sie gekonnt die Anforderungen, die eine moderne Marketing-Welt an Ihr Unternehmen stellt.
Ihr Geschäftsmodell ist grundsolide und dennoch ärgern Sie sich darüber, dass traditionelle Marketing-Maßnahmen kaum messbare Ergebnisse liefern? Sie haben vielleicht schon des Öfteren von Content Marketing gehört, bisher jedoch keine umfassende Strategie für eine Umsetzung finden können?
Wir helfen Ihnen dabei, eine gut durchdachte Strategie für Ihr Content Marketing zu entwickeln. Eine Strategie, die sich langfristig auszahlt und messbare Ergebnisse liefert – heute und in der Zukunft.
Der Onlinekurs kostet nur 169 Euro. Starten Sie jetzt!
Kursaufbau
Schritt für Schritt zu einer gelungenen Content Marketing Strategie
In diesem Onlinekurs lernen Sie alle Bestandteile einer Content Marketing Strategie kennen. Praxisorientiert und einfach verständlich zeigt Agenturgründer Stephan Heinrich, worauf es Content Marketing wirklich ankommt.
Die Lektionen dieses Onlinekurses bestehen aus Leitfäden, Checklisten und anderen Texten, die durch multimediale Formate wie Videos, Screenflows und Aufgaben aufgelockert werden. Des Weiteren steht Ihnen Downloadmaterial zur Verfügung, das Ihren Lernerfolg nachhaltig unterstützt!
In insgesamt sechs aufeinander aufbauenden Modulen erfahren Sie zunächst, was die Grundprinzipien jeder Content Marketing Strategie sind. Um Ihrer Zielgruppe genau passende Inhalte liefern zu können, lernen Sie, Buyer Personas zu definieren und genau für diese Personen den besten Content zu produzieren. Im Kapitel zur Content-Verbreitung geht es dann darum, Ihren Content zu verbreiten, d.h. verschiedene Kanäle so zu nutzen, dass Content und Kunden zusammengeführt werden. Schließlich erfahren Sie, wie Sie einen Prozess gestalten, der potenzielle Kunden auf ihrem Weg vom Erstkontakt bis zur finalen Kaufentscheidung sinnvoll begleitet und wie Sie den Erfolg aller Maßnahmen effektiv analysieren können.
Nach Absolvierung des Kurses sind Sie in der Lage, Ihre eigene Content Marketing Strategie zu entwickeln und die dazu nötigen Maßnahmen umzusetzen.
Der Kursaufbau mit einer Auswahl der behandelten Themen:
Modul 1: Grundprinzipien des Content Marketings
So funktioniert Content Marketing
In wenigen Schritten zum erfolgreichen Content Marketing
Modul 2: Zielgruppe & Buyer Persona
Zielgruppendefinition
Erstellung einer Buyer Persona
Ihre Zielgruppe kennen und verstehen lernen
Modul 3: Content planen und produzieren
Die Suche nach passenden Themen und Inhalten
Content-Formate und Medien
Einführung in die Redaktionsplanung
Den passenden Leadmagnet finden und erstellen
Content-Produktion
Modul 4: Kanäle & Content-Verbreitung
Nicht-virtuelle Begegnungspunkte
Content-Verbreitung via E-Mail-Marketing
Social Media richtig nutzen
Modul 5: Leadgenerierung & Kundenbindung
Das Konzept der Customer Journey
Die Customer Journey planen
Leadgenerierung & List-Building
Beziehungsaufbau zwischen Kunde und Unternehmen
Funktionsweise des Sales-Funnel
Modul 6: Erfolgskontrolle im Content Marketing
Kennzahlenanalyse
An wen sich dieser Kurs richtet
Dieser Kurs wendet sich vor allem an selbstständige Unternehmer, die den Sinn von Content Marketing verstanden haben und sich nun praktisch damit auseinandersetzen und eigenständig eine Strategie entwickeln möchten.
Wer von diesem Kurs am meisten profitiert
- Selbstständige oder Mitarbeiter von kleinen Unternehmen
- Freiberufler (Rechtsanwälte, Steuerberater, Arztpraxen, Trainer …)
- Mittelständler (produzierendes Gewerbe, Dienstleistungen …)
Und generell alle, die mindestens eines dieser Ziele verfolgen:
- Leadgenerierung
- Verbesserung des Akquise-Erfolgs
- Steigerung des Bekanntheitsgrads
- Stärkung der Kundenbindung
- Verbesserung des Unternehmensimages
- Positionierung der Marke am Markt
- Aufbau einer eigenen Community
- Erzeugung von Reichweite
Nutzen
Warum Sie jetzt Ihre eigene Content Marketing Strategie entwickeln sollten:
Content Marketing nutzt die Verbreitung kostenloser Inhalte, um potenzielle Interessenten anzusprechen, ihr Vertrauen zu gewinnen und sie in der Folge zu zahlenden Kunden zu machen.
Durch spezifisch formulierte Inhalte werden ausschließlich Menschen angezogen, für die das Angebot überhaupt in Frage kommt. So ist es im Anschluss vergleichsweise einfach, aus diesem klar abgegrenzten Pool potenzieller Kunden die interessantesten Kontakte herauszufischen.
Indem Sie Ihr Know-how öffentlich mit Ihrer Zielgruppe teilen, erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und werden so schneller von potenziellen Kunden gefunden. Durch informativen und kostenlosen Content bauen Sie eine Bindung zu Ihrer Zielgruppe auf und bringen sie dazu, Ihnen zu vertrauen.
Für Unternehmen ist Content Marketing heute der sinnvollste Weg, Interessenten zu erreichen und neue Kunden zu gewinnen.
Dozent
Stephan Heinrich
Bewertungen
Das sagen unsere Kunden
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Kosten
Sichern Sie sich den Kurs für nur 149€!
Dieser Kurs umfasst 5 Module mit insgesamt 25 einzelnen Lektionen. Er kostet 149€.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an geschäftliche Kunden und nicht an Privatpersonen.
Übersicht
Kursform: Online, Formate: Text, Audio, Video, Umfang: 25 Lektionen, Zeitaufwand: ca. 10 Stunden, Voraussetzungen: keine, Kursbeginn: jederzeit möglich, Kosten: 149€, Anbieter: Content Marketing Star GmbH, Dozentin: Simone Becker
FAQ
Wie viel Zeit nimmt der Kurs in Anspruch?
Wir rechnen mit durchschnittlich ca. 15 Minuten Arbeitszeit pro Lektion. Manche Lektionen dauern etwas länger, andere sind schneller durchgearbeitet. Bei 26 Lektionen dürfte somit ein Zeitaufwand von sieben bis zehn Stunden realistisch sein. Am besten, Sie reservieren sich eine Woche lang täglich etwa eine Stunde für diese Weiterbildung.
Wie lange kann der Kurs nach Absolvierung genutzt werden?
Durch den Kauf Ihrer Lizenz erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu Ihrem Kurs.
Gibt es einen direkten Ansprechpartner?
Stephan Heinrich ist Ihr Dozent und kann bei Fragen jederzeit direkt kontaktiert werden. Die Kontaktdaten erhalten Sie zu Beginn des Kurses.
Gibt es technische Voraussetzungen?
Sie brauchen nur einen Computer (oder Tablet) mit Internetverbindung.
Und welche fachlichen Voraussetzungen gibt es?
Der Kurs ist so aufgebaut, dass auch Quereinsteiger und Laien problemlos mithalten können. Wir fangen bei Null an und bauen dann in jedem Modul auf den vorangegangenen Kursteilen auf. Erfahrene Nutzer können die Grundlagen überspringen und sich einzelne Module individuell zusammenstellen.
Gibt es eine Abschlussprüfung?
Nein, in den Kursen gibt es keine Abschlussprüfung. In manchen Kursen können Sie jedoch mit Hilfe von Selbsttests Ihren Lernfortschritt überprüfen.
An wen stelle ich meine inhaltlichen Fragen?
In jedem unserer Kurse gibt es einen Dozenten, der Ihnen bei inhaltlichen Fragen per Mail zur Verfügung steht. Die Kontaktdaten erhalten Sie zu Beginn des Kurses.
Wie nutze ich das im Kurs gestellte Arbeitsmaterial?
Sie bekommen verschiedene Materialien im Kurs kostenlos zur Verfügung gestellt. Dazu gehören zum Beispiel Muster-Redaktionspläne und Arbeitsblätter. Diese können Sie herunterladen, abspeichern und nach Bedarf verwenden. Eine Weitergabe dieser Materialien an Dritte ist untersagt.
Wie ist der Ablauf der Kursbuchung genau?
Bei Klick auf einen der Buttons auf dieser Webseite öffnet sich ein Bestellformular oder Sie werden auf die Bestellseite weitergeleitet. Dort geben Sie Ihre Daten und Zahlungsinformationen an. An die dabei verwendete E-Mail-Adresse werden die Login Daten sowie die Rechnung gesendet.
Mit diesen Login-Daten haben Sie sofortigen Zugriff auf die Kursinhalte. Sie können von jedem Ort auf den Kurs zugreifen, vorausgesetzt, Sie haben ein entsprechendes Endgerät, Internet-Zugang und natürlich Ihre Zugangsdaten zur Hand.