Kunden ansprechen, überzeugen und langfristig binden
Der Kurs für alle, die mit ihrem Unternehmensblog potenzielle Kunden gewinnen möchten
Lernen Sie in diesem Onlinekurs alle Grundlagen für professionelles Bloggen: von der Entwicklung einer Strategie über die Erstellung eines Unternehmensblogs bis hin zur Verbreitung und Optimierung Ihrer Beiträge.
Der Kurs besteht vor allem aus Texten, die durch multimediale Formate wie Screenflows, Videos und Aufgaben aufgelockert werden. Am Ende jedes Moduls überprüfen Sie Ihren Fortschritt mithilfe kurzer Tests. Umfassendes Downloadmaterial (Checklisten, Leitfäden und Vorlagen) unterstützt Ihren nachhaltigen Lernerfolg.
Kursaufbau
Schritt für Schritt zum erfolgreichen Unternehmensblog
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie einen Corporate Blog ins Leben rufen, der tatsächlich den gewünschten Erfolg bringt. Mithilfe einzelner Module, die aufeinander aufbauen, werden Sie Schritt für Schritt zu einem professionellen Blogger ausgebildet.
Nachdem Sie den Kurs absolviert haben, werden Sie in der Lage sein, eine professionelle Strategie für Ihren Blog zu entwickeln und umzusetzen. Sie können Ihren eigenen Blog in Wordpress anlegen und regelmäßig neue Inhalte für Ihre Zielgruppe veröffentlichen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren Blog über verschiedene Kanäle sinnvoll bewerben, neue Interessenten auf Ihre Webseite locken und eine enge Beziehung zu Ihren Lesern aufbauen. Auch die nötigen Tools, um den Erfolg Ihres Blogs sinnvoll messen, bewerten und optimieren zu können, sind Teil des Kursaufbaus.
Der Kursaufbau mit einer Auswahl der behandelten Themen:
Modul 1: Strategie
Wie Sie Ihre Zielgruppe identifizieren
Was Ihre Zielgruppe interessiert
Wie Sie die richtigen Inhalte planen
Modul 2: Planung
Welche Rolle Suchmaschinen spielen
Weshalb Sie Keywords brauchen und wie Sie die richtigen finden
Wie Sie Ihren Redaktionsplan erstellen
Modul 3: Inhalte erstellen
Wie Sie gute Blogbeiträge schreiben
Worauf es bei Überschriften ankommt
Wo Sie Bildmaterial finden
Modul 4: Beiträge veröffentlichen
Wie man eine Blogfunktion auf der eigenen Website integriert
Was Sie beim Veröffentlichen eines Beitrags beachten sollten
Wie Sie Ihre Beiträge für Suchmaschinen optimieren
Wie Sie Ihren Blog bekannt machen
Modul 5: Analyse und Ausblick
Wie Sie erkennen, was die Leser auf Ihrem Blog tun
So werten Sie die wichtigsten Zahlen aus
Wie geht es langfristig mit Ihrem Blog weiter?
An wen sich dieser Kurs richtet
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Selbstständige als auch an Angestellte, die erfahren möchten, wie sie einen Unternehmensblog erstellen und kontinuierlich mit neuen Inhalten füllen können. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie interessanten Content produzieren und ihn so verbreiten, dass die Reputation Ihres Unternehmens steigt und Sie bei Ihrer Zielgruppe bekannter werden. Wenn Sie nach neuen Möglichkeiten suchen, einen engen Kontakt zwischen Ihrem Unternehmen und Ihrer Zielgruppe herzustellen, ist ein Unternehmensblog die passende Lösung.
Wer von diesem Kurs am meisten profitiert
- Mitarbeiter von Unternehmen, die einen Corporate Blog aufbauen möchten (z.B. Mitarbeiter der Pressestelle oder des Marketings)
- Mitarbeiter der Personalabteilung, die einen Blog zur internen Kommunikation nutzen möchten
- Selbstständige oder Mitarbeiter von kleinen Unternehmen, die einen Blog aufbauen möchten, um bekannter zu werden
Nutzen
Warum Unternehmen bloggen sollten
Waren es vor einigen Jahren noch vorwiegend Teenager und selbsternannte Lifestyle-Gurus, die ihre Ideen und Gedanken mit der Welt teilten, sind Blogs mittlerweile auch im Businessumfeld gesellschaftsfähig geworden. Viele Unternehmen haben bereits erkannt, dass die kontinuierliche Veröffentlichung relevanter Beiträge ihren Erfolg bei der Zielgruppe maßgeblich steigert.
Weshalb das so ist? Mit wertvollen Inhalten können Sie potenzielle Kunden erreichen und eine tragfähige Beziehung zu Ihrer Zielgruppe aufbauen. Sie positionieren sich als Experte für Ihr Fachgebiet, knüpfen neue Kontakte und finden Interessenten, die durch gut platzierte, hochwertige und relevante Beiträge angelockt werden.
Schon vor dem ersten persönlichen Kontakt bekommen potenzielle Kunden einen guten Eindruck von Ihrer Expertise und beginnen damit, Ihnen zu vertrauen. Auch nach der ersten Zusammenarbeit bleiben Sie im Gedächtnis, da Ihr Blog regelmäßig neue Inhalte mit konkretem Nutzen und Mehrwert liefert.
Dozentin
Simone Becker (M.A.)
Simone Becker (M.A.) ist seit Gründung der Agentur Content Marketing Star als Projektleiterin verantwortlich für den Aufbau und die Betreuung der Unternehmensblogs von Kunden unterschiedlichster Branchen. Außerdem schreibt sie Blogbeiträge über Content Marketing und Social Media.
Übersicht
Kursform: Online, Formate: Text, Audio, Video, Umfang: 25 Lektionen, Zeitaufwand: ca. 10 Stunden, Voraussetzungen: keine, Kursbeginn: jederzeit möglich, Kosten: 149€, Anbieter: Content Marketing Star GmbH, Dozentin: Simone Becker
Bewertungen
Das sagen unsere Kunden
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Kosten
Sichern Sie sich den Kurs für nur 149€!
Dieser Kurs umfasst 5 Module mit insgesamt 25 einzelnen Lektionen. Er kostet 149€.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an geschäftliche Kunden und nicht an Privatpersonen.
FAQ
Wie viel Zeit nimmt der Kurs in Anspruch?
Wir rechnen mit durchschnittlich ca. 15 Minuten Arbeitszeit pro Lektion. Manche Lektionen dauern etwas länger, andere sind schneller durchgearbeitet. Bei 26 Lektionen dürfte somit ein Zeitaufwand von sieben bis zehn Stunden realistisch sein. Am besten, Sie reservieren sich eine Woche lang täglich etwa eine Stunde für diese Weiterbildung.
Wie lange kann der Kurs nach Absolvierung genutzt werden?
Durch den Kauf Ihrer Lizenz erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu Ihrem Kurs.
Gibt es einen direkten Ansprechpartner?
Simone Becker ist Ihre Dozentin und kann bei Fragen jederzeit direkt kontaktiert werden. Die Kontaktdaten erhalten Sie zu Beginn des Kurses.
Gibt es technische Voraussetzungen?
Sie brauchen nur einen Computer (oder Tablet) mit Internetverbindung.
Und welche fachlichen Voraussetzungen gibt es?
Der Kurs ist so aufgebaut, dass auch Quereinsteiger und Laien problemlos mithalten können. Wir fangen bei Null an und bauen dann in jedem Modul auf den vorangegangenen Kursteilen auf. Erfahrene Nutzer können die Grundlagen überspringen und sich einzelne Module individuell zusammenstellen.
Gibt es eine Abschlussprüfung?
Nein, in den Kursen gibt es keine Abschlussprüfung. In manchen Kursen können Sie jedoch mit Hilfe von Selbsttests Ihren Lernfortschritt überprüfen.
An wen stelle ich meine inhaltlichen Fragen?
In jedem unserer Kurse gibt es einen Dozenten, der Ihnen bei inhaltlichen Fragen per Mail zur Verfügung steht. Die Kontaktdaten erhalten Sie zu Beginn des Kurses.
Wie nutze ich das im Kurs gestellte Arbeitsmaterial?
Sie bekommen verschiedene Materialien im Kurs kostenlos zur Verfügung gestellt. Dazu gehören zum Beispiel Muster-Redaktionspläne und Arbeitsblätter. Diese können Sie herunterladen, abspeichern und nach Bedarf verwenden. Eine Weitergabe dieser Materialien an Dritte ist untersagt.
Wie ist der Ablauf der Kursbuchung genau?
Bei Klick auf einen der Buttons auf dieser Webseite öffnet sich ein Bestellformular oder Sie werden auf die Bestellseite weitergeleitet. Dort geben Sie Ihre Daten und Zahlungsinformationen an. An die dabei verwendete E-Mail-Adresse werden die Login Daten sowie die Rechnung gesendet.
Mit diesen Login-Daten haben Sie sofortigen Zugriff auf die Kursinhalte. Sie können von jedem Ort auf den Kurs zugreifen, vorausgesetzt, Sie haben ein entsprechendes Endgerät, Internet-Zugang und natürlich Ihre Zugangsdaten zur Hand.